111 Jahre St. Erhard in Wildenau

St. Erhard in Wildenau
Bildrechte Sandra Hirschke

111 Jahre ist es her, dass im Burgensemble in Wildenau eine neue Kirche für die evangelische Gemeinde gebaut wurde. Nach dem Ende des Simultaneums, das den gemeinsamen Gebruach der Burgkapelle bedeutete, errichteten sowohl die Katholiken, als auch die Evangelischen neue Gebäude für ihre Gottesdienste. Eine Kirchenchronik berichtet, dass die Kirchengemeinde anlässlich der Weihe der Kirche am 15.September 1912 ein Telegramm von kgl. Hoheit Prinzregent Luitpold erhielt. Er entbot allen Teilnehmenden an der Einweihung für die bekundete "treuanhängende Gesinnung huldvoll Dank."

Die Bildergalerie mit Fotos von Sandra Hirschke gibt Einblicke in die Kirche.

Blick zur Empore in St. Erhard in WildenauEmpore in St. Erhard in WildenauSt. Erhard in WildenauKronleuchterKapitell in St. Erhard in WildenauKreuz am TaufsteinAltar in St. Erhard in Wildenau