Das evangelische Dekanat Weiden investiert in den Nachwuchs. Ab 1. Juni gibt es eine Anlaufstelle für alle, die sich in den Kirchengemeinden und Kindertagesstätten für Kinder engagieren. Die Stelle ist neu, die Person, die sie übernehmen wird, ist im Dekanat aber keine Unbekannte. Ende März betraute der Dekanatsausschuss Gabi Mehlan mit der Aufgabe. Die Religionspädagogin lebt seit 1995 in Weiden und hat in dieser Zeit in verschiedenen Funktionen viele Erfahrungen gesammelt, die für ihre neue Stelle wertvoll sind. Am Sonntag, den 18. Juni wird sie um 10.30 Uhr im Gemeindehausgarten von St. Markus in Weiden eingeführt.
Von 1995 – 2004 war sie als Gemeindepädagogin in der Kirchengemeinde St. Michael in Weiden tätig, seit 2019 in Rothenstadt, Etzenricht und Wernberg-Köblitz. Am Sonntag erfuhren dort die Gemeindemitglieder im Gottesdienst von ihrem Wechsel auf die neue „Fachstelle Arbeit mit Kindern“. Da diese eine halbe Stelle ist, wird Mehlan wie bisher auch zusätzlich Religionsunterricht erteilen.
Auf ihre neuen Aufgaben freut sich Gabi Mehlan schon sehr: „Es reizt mich, etwas mitzugestalten. Zuerst will ich aber schauen, welche Aktivitäten es in den Gemeinden und Regionen in unserem Dekanat schon gibt und was gebraucht wird. Und dann werde ich sehen, wo ich mich sinnvoll einbringen kann, damit die Arbeit mit Kindern bei uns weiter aufblüht.“ Die Möglichkeiten dafür seien breit gestreut, vermutet die zukünftige Referentin. Sie sieht sich als Anlaufstelle und Multiplikatorin für Ehrenamtliche, die sich im Kindergottesdienst engagieren oder Kinderbibeltage organisieren. Aber auch an der Schnittstelle zwischen den Kirchengemeinden und den evangelischen Kindergärten warten Aufgaben auf sie. „Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, gelegentlich kleine Fortbildungen für die Mitarbeitenden in den Kitas anzubieten.“
Nicht zu kurz kommen sollen bei all dem ihre musikalischen Fähigkeiten. Gabi Mehlan macht seit zwanzig Jahren Musik in der Kirchenband „Ephesus“ und absolvierte 2019 erfolgreich die C-Prüfung für Kirchenmusiker im Bereich Bandleitung. Eine echte Bereicherung für ihre Arbeit in den Kirchengemeinden, aber auch ein toller Ausgleich in der Freizeit. Die nutzt die Mutter zweier fast erwachsener Söhne ansonsten für sportliche Aktivitäten in der Natur. Allein zuhause zu sitzen, passt jedenfalls nicht zu der quirligen 53-Jährigen: „Ich bin einfach gerne unter Menschen!“