Bei der Evangelischen Jugend im Dekanat Weiden ist die Freude groß: Bald sind beide Stellen im Evangelischen Jugendwerk wieder besetzt. Die Zahl der Mitarbeitenden wurde sogar aufgestockt von 1,5 auf zwei Vollzeitkräfte. Jessica Hüttner heißt die neue Dekanatsjugendreferentin, die ab 1. September gemeinsam mit ihrem Kollegen Fabian Endruweit Impulse in der evangelischen Jugendarbeit setzen wird.
Junge Ehrenamtliche ausbilden, gemeinsam mit einem Team Jugendgottesdienste gestalten, die Zeltlager in Plößberg begleiten und so manches mehr steht in ihrem Aufgabenprofil. Einen Schwerpunkt soll die Begleitung der Dekanatsregionen Weiden-Neustadt und Südwest sowie der Gemeinden rund um den Rauhen Kulm bilden.
Jessica Hüttner freut sich darauf. Schon in ihrer Jugend war sie ehrenamtlich in der Jugendarbeit ihrer Kirchengemeinde im Landkreis Kronach aktiv. Heute ist die 33-Jährige Inklusivpädagogin mit Erfahrungen in der stationären und ambulanten Jugendhilfe. Berufsbegleitend hat sie außerdem in Rummelsberg die Ausbildung zur Diakonin und ein Studium der Diakonik an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg absolviert. Ihre Bachelorarbeit zum Thema "Inklusive Konfirmandenarbeit" ist gerade fertig geworden.
Zwei Themen liegen ihr besonders am Herzen: „Freizeiten und Zeltlager sind ein echtes Herzensthema von mir“, schwärmt die künftige Diakonin. „Wenn man mehrere Tage so viel Zeit miteinander verbringt, dann nehmen alle unglaublich viele wertvolle Erlebnisse mit!“ Außerdem freut sie sich darauf, ihre Erfahrungen aus der bisherigen Arbeit in das neue Aufgabenfeld einbringen zu können. „Ich brenne für Inklusion. Jeder von uns ist einzigartig. Wir sind bunt und vielfältig und wenn wir Lust haben, etwas miteinander zu gestalten, dann können wir auch etwas in Bewegung bringen“, ist Jessica Hüttner überzeugt. Das Knüpfen von Kontakten und die Zusammenarbeit mit Akteuren auch außerhalb der Kirche hat sie dabei immer als gewinnbringend erlebt.