Bildrechte
Margit Meier

Die evangelische Klinikseelsorge in Amberg funktioniert seit Jahren in bayernweit beispielhafter ökumenischer Zusammenarbeit. Als einziges Klinikum derzeit in Bayern stellen die Hauptamtlichen einen 24/7 Rufdienst für seelsorgerische Notfälle bei dem ein multiprofessionelles und ökumenisches Team die Dienste unter sich aufteilt. Egal ob evangelisch oder katholisch - die Zusammenarbeit erst ermöglicht das Da Sein zu jeder Zeit. Dies wird sehr gut angenommen und wertgeschätzt.

Bildrechte
Corinna Groth

Schwarze Bohnensuppe aus Mexiko, Thunfischempanada aus Spanien, griechischer Bauernsalat: Das Essen beim Internationalen Kochabend der Dekanatsfrauenbeauftragten kam aus vielen Ländern der Welt. Die Frauenbeauftragten hatten die Rezepte gesammelt, ein Rezeptbüchlein vorbereitet und alle nötigen Zutaten eingekauft. Dann schnippelten und brutzelten die Frauen gemeinsam. Ein lukullisches Menü stand schließlich auf dem Tisch. Die Frauen probierten sich durch alle Köstlichkeiten bis zum wunderbaren Traubentiramisu.

Bildrechte
SG
Die Beer-Walbrunn-Tage in Kohlberg waren wieder ein großer Erfolg! Lars David Kellner brillierte auf dem Kunstharmonium - ein sehr seltenes Instrument mit einem ganz besonderen Klang. Nach dem Konzert beantwortete der Künstler zahlreiche Fragen dazu. Rezitatorin Susanne Sperrhake entführte die Konzertbesucher in die Gefühlswelt von Max Reger, Anton Beer-Walbrunn und einiger Zeitgenossen, deren Werke am Samstagabend im Konzert aufgeführt wurden. Dazu las sie Auszüge aus Briefen und Tagebüchern der Komponisten.
Bildrechte
Heiko Hermann

Unter dem Motto „Von Brot zur Breze“ fand die diesjährige Jugendherbstfreizeit der Evangelischen Jugend Cham im Jugendhaus Krailing statt. 23 Jugendliche erlebten ein Wochenende voller Kreativität, Gemeinschaft und kulinarischer Highlights. Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch von Bäcker Dirk Iwinski von der Bäckerei Kraus in Mitterdorf.

Bildrechte
Pixabay

Keinen Buß-, sondern einen Busgottesdienst feiern Pfarrerin Heidi Landgraf und Pfarrer Stefan Fischer am 14. März 2026. Das Ziel ist die Wartburg.

Zu einer gemütlichen Tagesfahrt an die bekannte Lutherstätte mit Führung soll die gemütliche Fahrt führen. Mit dabei sind zwei Musikpädagogen, die zum Gottesdienst auch mittelalterliche Musik spielen. 

Es wird auch Zeit zur Verfügung stehen um zum Beispiel das Bachhaus oder das Eisenacher Automobilmuseum zu erkunden. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person (inklusive Führung).

Bildrechte
privat

Unter dem Titel #kirchbarett veranstaltet die Pfarrei Ammersricht-Hirschau immer wieder Kabarettabende in ihren Kirchen. Zu Gast waren Prominente, wie Philipp Weber oder Hannes Schott und haben Lachen in die Gotteshäuser gebracht. "Wenn ich Menschen lachen sehe, sehe ich erlöste Gesichter", also passe Kabarett in die Kirche, so Pfarrer Fischer.