Unser Dekanat liegt im Nordosten Bayerns und in der Mitte Europas. "Reiches Erbe - lebendiger Glaube". Unser Motto zeigt vieles von dem, was uns ausmacht:
Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Unsere vielen Posaunenchöre bereichern Gottesdienste und Feste. Die großen Zeltlager der Evangelischen Jugend, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg sind uns wichtig.
Bei uns gibt es wunderschöne Natur und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie unser Dekanat erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Ihr Thomas Guba, Dekan

Evang.-Luth. Dekanat Weiden | Pfarrplatz 6 | 92637 Weiden
Tel. 0961-470 1977 | Fax 0961-7349
dekanat.weiden@elkb.de
Hier finden Sie Informationen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern zu Gottesdiensten in Radio und TV , z.B. im ZDF und Deutschlandfunk, und für die Kirche von zuhause. Auf einer Online-Gebetswand können Sie ihr Gebet mit anderen teilen. Oberpfalz TV sendet alle zwei Wochen sonntags um 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Region, außerdem am 1. Weihnachtstag aus dem Dekanat Sulzbach-Rosenberg, am 2. Feiertag aus Weiden.
Auf dem Youtube-Kanal der ELKB gibt es kurze Video-Impulse von Landesbischof Bedford-Strohm und einen Online-Kindergottesdienst. Schauen Sie doch mal rein!
Tipps und Hinweise auf spirituelle Angebote gibt es auch bei Facebook: @evangelischlutherischekircheinbayern, Instagram: @bayernevangelisch@evangelisch, Twitter: @elkb, YouTube: @bayernevangelisch. Soundcloud: @bayerische-landeskirche.
Außerdem werden hier die aktuellen Empfehlungen der Kirchenleitung zur Seelsorge und Gemeindearbeit in der Zeit der Corona-Pandemie veröffentlicht.
Für alle, die lieber von zuhause aus an Gottesdiensten in der Region teilnehmen möchten gibt es verschiedene Angebote:
Auf dem Youtube-Kanal des Dekanates Weiden finden Sie regelmäßig Gottesdienste aus der Weidener Michaelskirche.
Wer im Weihnachtsgottesdienst diese Karte in die Hand bekommt, sollte sie sich in einem ruhigen Moment genauer anschauen. Das EBW möchte die Gemeinden in der Oberpfalz bei den Veränderungsprozessen unterstützen, die zur Zeit in der bayerischen Landeskirche laufen.
Das ist genau das Richtige für einen Familienspaziergang in der Advents- und Weihnachtszeit: Die Evangelische Kirchengemeinde Eschenbach-Kirchenthumbach hat rund um den Rußweiher einen Stationenweg eingerichtet. Kathleen Walberer vom Kindergottesdienstteam hat sich dafür kleine Spiel- und Bastelideen ausgedacht. In acht Stationen geht es rund um den See. Dabei können die einzelnen Abschnitte der Weihnachtsgeschichte auf kreative Weise nacherlebt werden. Bis einschließlich 6. Januar besteht dieses tolle Angebot. Herzliche Einladung!
Am Neujahrstag um 18 Uhr lädt die Dekanatsjugend zum Neujahrsgottesdienst auf den Zeltlagerplatz Plößberg ein: Wir blicken zurück auf das alte Jahr, schauen was heute los ist und starten das „loading21“. Ein nachdenklicher, aber auch heiterer und mutmachender EJ-Gottesdienst mit Live-Musik. Alle Mitarbeitenden, Kinder, Jugendlichen und Eltern sind herzlich willkommen. Wichtig: Wer dabei sein will, muss sich bis spätestens 30.
Die Evangelische Jugend bleibt dran: Nach dem sehr erfolgreichen #dranbleiben5.0 im Frühjahr hat sich das Jugendwerk für eine Neuauflage im Januar 21 entschieden: ab dem 2. Januar 2021 gibt es täglich um 5 Uhr auf www.ej-weiden.de, Instagram und Facebook eine kleine feine Überraschung. #dranbleiben21 - das heißt 21 gute Gedanken und Impulse für 21.
Pfarrer Hans-Martin Meuß aus Weiden wechselt die Stelle. Nach 15 Jahren voller Engagement und lebendiger Kontakte in der Gemeinde von St. Michael wollte er sich noch einmal verändern. Ab 1. April 2021 übernimmt er die Pfarrei Alerheim-Bühl mit Rudelstetten und Wörnitzostheim im Dekanat Donauwörth. Alles Gute und Gottes Segen auf den neuen Wegen!