Bald ist es so weit. Diesen Donnerstag öffnet die Landesgartenschau ihre Tore. Die evangelische Kirche blickt zusammen mit der ganzen Stadt voller Vorfreude auf die Eröffnung. Am 22. Mai wird das kirchliche Angebot mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14 Uhr auf der Sparkassenbühne mit dem evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler und mit dem katholischen Dekan Ralf Heidenreich eröffnet. Im ökumenischen Wechsel finden sonntags um 10:00 Uhr auf der Sparkassenbühne Gottesdienste sowie Mittagsandachten an den Werktagen um 12:00 Uhr in der Leonhardikappelle statt.
Pfarrer Michael Rummel berichtet: „Am letzten Freitag durfte ich mich bei einer Baustellenführung selbst überzeugen. Überall sind bereits Blumen gepflanzt und die Bühnen stehen bereit. Auf dem ganzen Gelände spürte ich Gottes Liebe zu seiner Schöpfung. Für uns als evangelische Christen war es von Anfang an selbstverständlich bei diesem Großereignis mitzumachen. Unsere Gemeinde ist nicht nur mit Gottesdiensten und Andachten vertreten, sondern hat auch ein Angebot nahe der Leonhardikapelle. Die Besucher werden zwei kleine Boote in der Flussmulde als Rückzugsorte finden. Hier kann man sich hinsetzen, zur Ruhe kommen und auf die Klänge der Natur lauschen.“
Als weiteres Highlight wird die evangelische Kirchengemeinde unter der Leitung von Heike Janda ein regelmäßiges Kinderprogramm anbieten. Heike Janda: „Wir wollen aus Alltags-und Naturmaterialien kleine Boote basteln und dabei ins Gespräch kommen, wie schön es ist mit Gott auf einer Welle(nlänge) zu sein! Der Platz hinter der Leonhardikapelle ist wunderschön und gleich am Wasser gelegen, vielleicht wird das ein oder andere Boot ja gleich zu Wasser gelassen?! Meine fleißigen Helfer und ich freuen uns schon sehr!“ An den Freitagen, 13. Juni, 18. Juli, 5. September und 19. September findet das Kinderprogramm vormittags von 9:30 bis 11:30 Uhr und nachmittags von 14:30 bis 17:30 Uhr statt.
„Viele Menschen werden zu uns nach Furth kommen“, ist sich Pfarrer Rummel sicher. „Wir freuen uns, ein Teil der Landesgartenschau zu sein. Wir laden all die Gäste auch in unsere wunderbare Zachäuskirche ein, die täglich für Besucher geöffnet ist.“