Kirchenjahr

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Das Kalenderjahr kennt verschiedene Jahreszeiten – jede hat ihren besonderen Charakter und ihre besondere Bedeutung. Auch bei der Kirche ist das so. Die Kirchenjahreszeiten heißen allerdings anders:

Das Kirchenjahr beginnt mit dem 1. Advent und endet in der evangelischen Kirche mit dem Ewigkeitssonntag, manchmal auch Totensonntag genannt. Im Liturgischen Kalender erfahren Sie mehr zur Bedeutung der Feste, welche biblischen Texte jeweils gelesen werden und welche Farbe die Tücher am Altar haben.

Texte für den kommenden Sonntag

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

04.05.2025 Miserikordias Domini

Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. ( Joh 10,11a.27–28a )
Wochenpsalm: Ps 23
Predigttext: Joh 10,11–16(27–30)
Wochenlied: EG 274: Der Herr ist mein getreuer Hirt
Liturgische Farbe: Weiß


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

29.05.2025 Christi Himmelfahrt

Zum Kalender