Am Mittwochabend wurde im Garten der evangelischen Versöhnungskirche Neunburg vorm Wald die Ausstellung „Gedanken im Wind“ feierlich eröffnet. Bei mildem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um die kreativen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Realschule Neunburg vorm Wald sowie von Künstlerinnen und Künstlern aus der Gemeinde zu entdecken.
Zu Beginn lud Pfarrer Gerhard Beck zu einem gemeinsamen Rundgang durch den Kirchgarten ein. Zwischen Beeten und Wegen waren die Kunstwerke zu finden – farbenfrohe Windspiele, Gebetsfahnen, bemalte Steine mit Glaubenssymbolen und viele weitere Arbeiten, die das Thema „Wind“ und die Vergänglichkeit aufgreifen. Anschließend führte Pfarrer Beck in der Kirche in den Abend ein und begrüßte die Gäste.
Ein besonderer Dank galt Frau Schmidberger, die die Ausstellung mit großem Engagement begleitet und unterstützt hat. Ebenso dankte Beck den vielen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben, sowie den Ehrenamtlichen der Gemeinde, die für das leibliche Wohl sorgten.
Pfarrer Beck erklärte, dass das Motto „Gedanken im Wind“ bewusst gewählt wurde: „Wir wollten unseren Kirchgarten öffnen und zugleich auf die Veränderungen hinweisen, die ihn Schritt für Schritt in einen Blühgarten verwandeln.“ Die ausgestellten Werke seien dem Wandel ausgesetzt – Sonne, Regen und Wind würden im Laufe der Zeit Spuren hinterlassen. „Gerade das Zusammenspiel von Kunst und Natur macht den Reiz dieser Ausstellung aus. Wer den Garten in den nächsten Wochen besucht, wird immer wieder Neues entdecken.“
Zum Abschluss stellte Pfarrer Beck das Zukunftsprojekt der Kirchengemeinde vor: Der Kirchgarten soll sich weiter zu einem Lern- und Begegnungsort entwickeln – für Schulen, Umweltbildung, Theater, Gottesdienste und spirituelle Angebote. „Das gelingt nur gemeinsam mit Schulen, örtlichen Betrieben, Vereinen und Naturschutzorganisationen“, betonte Beck.
Dekanin Ulrike Dittmar aus Sulzbach-Rosenberg lobte die Initiative und freute sich über die Offenheit der Gemeinde: „Ich bin gespannt, wie sich dieser Garten weiterentwickelt und zu einem lebendigen Ort der Begegnung wird.“
Die Ausstellung „Gedanken im Wind“ kann in den kommenden Wochen im Kirchgarten der Versöhnungskirche besucht werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei einem Spaziergang die Verbindung von Kunst, Natur und Glaube zu erleben.