MAV

Mitarbeitendenvertretung (MAV)

Die MAV ist die Interessenvertretung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dekanatsbezirk. „Die MAV hat die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern. Sie hat in ihrer Mitverantwortung für die Aufgaben der Dienststelle das Verständnis für den Auftrag der Kirche zu stärken und für eine gute Zusammenarbeit einzutreten.“ (§ 35, 1 MVG)

Bei strittigen Fragen mit der Dienststelle können sich Mitarbeitende an die MAV wenden, die dann versucht, eine Einigung herbei zu führen; im Falle des Scheiterns einer Einigung können andere Stellen angerufen werden.
Die Mitglieder der MAV werden alle vier Jahre neu gewählt; sie üben ihr Amt unentgeltlich als Ehrenamt aus.
 

Mitglieder der MAV Region Nord/ Weiden (2022 - 2026):

Addolorata Ignone-Trenz und Petra Thienwiebel
privat

Kontakt:

1.Vorsitzende Petra Thienwiebel (Kinderkrippe St.Michael in Weiden)
2.Vorsitzende Addolorata Ignone-Trenz (Kinderscheune Kreuz Christi in Weiden)

mav.weiden@elkb.de 
01515/ 7545935

Weitere Mitglieder sind Martin Häupler (Erbendorf), Jennifer Gibson (Weiden), Susanne Hager (Floß), Larissa Heinz (Tirschenreuth), Heidi Hippmann (Floß), Sonja Rottmann (Weiden) sowie Helmut Weindler (Weiden).

 

MAV in der Region Süd/ Sulzbach-Rosenberg

Hans Pickelmann
privat

Kontakt

1.Vorsitzender Hans Pickelmann
2.Vorsitzender KMD Gerd Hennecke

MAV.Dekanat.Su-Ro@elkb.de
0151/ 26368644

Weitere Mitglieder sind: Regina Reymann, Nicole Pentner, Kerstin Pleyer, Katja Ostrowski, Monika Flach  

MAV der Mitarbeitenden im Dekanat

Kontakt

1. Vorsitzende Annika Weigl
2. Vorsitzende Inga Hinz
Schriftführerin: Lieselotte Käß-Neugirg

mav.chasurowen@elkb.de
09661/ 891-256 zu erreichen.