Vorträge und Ausstellungen, Interreligiöser Dialog und Bibelgesprächskreis.
Evangelische Erwachsenenbildung ist vielfältig, öffnet neue Horizonte und spricht aus diesem Grund viele unterschiedliche Menschen an.
In einer pluralen Gesellschaft will Evangelische Erwachsenenbildung evangelisches Profil zeigen und die Menschen unterstützen in ihrem Glauben oder ihrer Suche nach tragenden Werten. Das Leitbild der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern ist am Menschen orientiert, an Zeitfragen interessiert, in der Kirche engagiert und im Glauben fundiert.
Das EBW im Dekanat Weiden hat sich im September 2018 mit dem EBW im Dekanat Sulzbach-Rosenberg zum EBW Oberpfalz e.V. zusammengeschlossen. Hierdurch entstehen zahlreiche positive Synergieeffekte. Die Geschäftsstelle befindet sich in Amberg.
Imageflyer des EBW Oberpfalz
Auf ökumenischer Ebene gibt es eine gute Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Neustadt und Stadt Weiden e.V. . Besonders konkret wird dies bei den Weidener Filmgesprächen.
Außerdem unterstützt das EBW die Arbeit des Freundeskreises der Akademie Tutzing mit seinem qualitätvollen Vortragsprogramm.
Darüber hinaus verdient die evangelische Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg besondere Beachtung.
Im Terminkalender finden Sie Vorträge, Seminare und Fortbildungen der Erwachsenenbildung. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth bietet das EBW einen Inklusions-Check für Kirchengemeinden im Dekanat an. Das EBW Weiden ist außerdem gut vernetzt mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Regensburg.

Diplomreligionspädagogin (FH) Bettina Hahn
Geschäftsführerin des EBW Oberpfalz
EBW Oberpfalz e.V.
Paulanergasse 12, 92224 Amberg
Tel. 09621-496260
ebw.oberpfalz@elkb.de
www.ebw-oberpfalz.de

Siegfried Kratzer, 1. Vorsitzender

Christina Ponader, 2. Vorsitzende
Außerdem gehören dem Vorstand an:
Dekan Thomas Guba (Weiden) und Dekan Karlhermann Schötz (Sulzbach-Rosenberg) – beide qua Amt, Pfr. Stefan Fischer (Hirschau), Uwe Ibl (Weiden), Christiane Rauch (Schwandorf), Dr. Ehrenfried Lachmann (Freundeskreis d. Evang. Akademie Tutzing, Weiden), Thomas Dobler (Schwandorf), Gerda Stollner (Fürnried), Brigitte Lang (Schwandorf), Karl Kirch (Amberg), Jürgen Geuss (Neustadt/ Waldnaab) sowie Pfr. Ulrich Gruber (Neustadt/Waldnaab).