Buntstifte

Infos für Lehrkräfte

Hier finden Sie Infos für Ihre Arbeit im Religionsunterricht.

Kirche im Lebensraum Schule

Hier können Sie sich darüber informieren, wo sich evangelische Kirche und Diakonie über den Religionsunterricht hinaus an bayrischen Schulen einbringen. Die Seite www.elkb-lebensraum-schule.de ist gleichzeitig eine Plattform, um sich mit anderen Akteur:innen im Lebensraum Schule zu vernetzen.

 

Dekanatsmedienstelle

Evang.-Luth. Dekanat Sulzbach-Rosenberg | Pfarrplatz 6 | 92237 Sulzbach-Rosenberg | Tel: 09661 891-100
Lutherkoffer, Koffer zu den Themen Judentum und Islam, Friedenskreuz und mehr

Medien und Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit: 

Diakonisches Lernen

Zahlreiche diakonische Einrichtungen sind bereit, mit Schulen zusammen zu arbeiten, um den Schülerinnen und Schülern neue Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Beim Diakonischen Lernen erwerben sie diakonische Kenntnisse und Kompetenzen, indem sie praktische Erfahrungen an Lernorten außerhalb des Klassenzimmers machen und diese in der Klasse reflektieren.

Näheres siehe: www.diakonisches-lernen.de

Supervision und Coaching

Supervision ist eine berufsbezogene Beratung, die die Qualität der beruflichen Arbeit sichert und verbessert. Supervision bezieht sich auf psychische, soziale sowie institutionelle Faktoren und Rahmenbedingungen.

Coaching ist eine professionelle, zielorientierte Beratung und Begleitung. Im Coachingprozess werden Systemzusammenhänge erkannt und Veränderungsperspektiven und -strategien entwickelt. Coaching ist damit eine sehr effiziente Methode, um die eigene Praxis zu reflektieren und das eigene Arbeitsumfeld zu reorganisieren. Supervision und Coaching werden von der Landeskirche bezuschusst. Nähere Informationen finden Sie im Intranet.

Supervision und Coaching soll mit Supervisor:innen vereinbart werden, die der "Interessengemeinschaft Supervision der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" (IGSV) - www.interessengemeinschaft-supervision.de angehören.