Schulseelsorgerinnen und -seelsorger organisieren an ihrer Schule verschiedenste Projekte und Angebote: Zum Beispiel Sprechstunden, in denen man über kleine oder große Probleme reden kann. Auch die Möglichkeit, die Pause in der Stille zu verbringen, bei einer Fantasiereise oder beim Mandala malen zur Ruhe zu kommen gehört dazu. Soziale Projekte ergänzen die Schulseelsorge. So bunt die Schulen in ihrer Vielfalt sind, so bunt ist das das Angebot der Schulseelsorge.
Alle Seelsorger und Seelsorgerinnen haben eine Fachausbildung im Religionspädagogischen Zentrum in Heilsbronn gemacht. Selbstverständlich gilt bei allen Angeboten die seelsorgerliche Verschwiegenheit.
Trauerrucksack für Schulen
Der Trauerrucksack enthält Material zum Gestalten eines Trauertisches oder eines Trauerraumes an der Schule. Er kann im Büro des Schulreferates in Sulzbach-Rosenberg ausgeliehen werden. Mehr Infos zum Inhalt