Unser Dekanat liegt im Nordosten Bayerns und in der Mitte Europas. Wir sind anders als geglaubt! Seit 1.Juli 2024 bildet das ehemalige Dekanat Weiden die Region Nord des neuen Dekanates Cham/ Sulzbach-Rosenberg/ Weiden.
Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Die großen Zeltlager der Evangelischen Jugend, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg sind uns wichtig. Unsere vielen Posaunenchöre bereichern Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es wunderschöne Natur und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Ihr Thomas Guba, Dekan

Evang.-Luth. Dekanat Weiden | Leibnizstraße 19 | 92637 Weiden
Tel. 0961-470 49 21
NEU: dekanat.chasurowen.weiden@elkb.de
https://www.facebook.com/dekanat.weiden.evangelisch
Oberpfalz TV sendet alle zwei Wochen sonntags um 10.30 Uhr eine evangelische Andacht aus der Region. Sie können anschließend auch auf dem Youtube-Kanal des Dekanates Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden abgerufen werden. Pfarrer Alfredo Malikoski aus Rieden produziert regelmäßig Andachten und Hausgottesdienste auf seinem Youtube-Kanal.
Mit einem Benefiz-Konzert am 5.Oktober sammelt die evangelische Kirchengemeinde Floß Spenden für die Hospizarbeit in Neustadt/WN. Gleichzeitig ehrt die Gemeinde ihren Kantor Andreas Kunz, der bereits seit 30 Jahren für eine hervorragende Kirchenmusik in Gottesdiensten und Konzerten sorgt.
Der evangelische Kindergarten "Haus der kleinen Füße" in Neustadt am Kulm feierte am 20.September ein großes Fest der Demokratie. Anlass war der Weltkindertag. Das Team der Kita hatte mit viel Fantasie und tollen Ideen eine "Straße der Menschenrechte" aufgebaut. An zahlreichen Kreativ- und Mitmachständen konnten schon die Kleinsten erleben, wie wichtig die Grundrechte für alle Menschen sind.
Strahlende Gesichter bei den Verantwortlichen vom Quartiersprojekt "Steinwaldnetz": Es gibt eine Fortsetzung bis Ende Juni 2027 - die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE machts möglich! Diakon Karl Rühl als Geschäftsführer der Diakonie Oberpfalz Mitte-Nord, Pfarrer Manuel Sauer, Vertreter der drei beteiligten Kommunen Krummennaab, Reuth bei Erbendorf und Friedenfels nahmen am 18.September einen Scheck in Höhe von 90.000 Euro entgegen.
Ein fast vergessenes Instrument steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der diesjährigen Beer-Walbrunn-Tage: das Kunstharmonium. Ein Virtuose auf diesem selten zu hörenden Instrument kommt dazu im Oktober nach Kohlberg. Die Beer-Walbrunn-Tage zu Ehren des in Kohlberg geborenen Komponisten und Musikprofessors Anton Beer-Walbrunn (1864-1929) finden am 18. und 19. Oktober in der Kohlberger Nikolauskirche statt. In einem Wort-Musik-Konzert am Samstag, dem 18.