Grüß Gott!

Unser Dekanat liegt im Nordosten Bayerns und in der Mitte Europas. Wir sind anders als geglaubt! Seit 1.Juli 2024 bildet das ehemalige Dekanat Weiden die Region Nord des neuen Dekanates Cham/ Sulzbach-Rosenberg/ Weiden.

Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Die großen Zeltlager der Evangelischen Jugend, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg sind uns wichtig. Unsere vielen Posaunenchöre bereichern Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es wunderschöne Natur und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region  zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Ihr Thomas Guba, Dekan

Dekan Thomas Guba
Bildrechte privat

Evang.-Luth. Dekanat Weiden | Leibnizstraße 19 | 92637 Weiden

Tel. 0961-470 49 21

NEU: dekanat.chasurowen.weiden@elkb.de

https://www.facebook.com/dekanat.weiden.evangelisch

 

 

 

 

grenzenlos hoffen
Bildrechte elkb

Eine internationale Jugendbegegnung und ein TV-Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp rückten die Botschaft Dietrich Bonhoeffers in den Mittelpunkt. Zudem widmete sich am 7. und 8.April eine internationale Tagung dem Thema Aneignung und Missbrauch von Bonhoeffers Widerstand im 3.Reich. Am Mittwoch, den 9.April fand eine Gedenkveranstaltung mit Regionalbischof Klaus Stiegler und Dekan Thomas Guba im Arresthof der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg statt zur Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer und weitere Widerstandskämpfer, die am 9.April vor 80 Jahren in Flossenbürg von den Nationalsozialisten ermordet wurden.

Link zur Aufzeichnung des TV-Gottesdienstes

Fotos von Patrick Wolf, Max Wagner (ejb) und Kerstin Kiener (Konzert)

Kerze anzündenFührung über das Gelände der KZ-Gedenkstätte für JugendlicheKreativangebotStufen der HoffnungAbendprogrammHoffungslichtLandesbischof mit LuftballonLuftballonstartLuftballons über FlossenbürgTV-GottesdienstMusiker beim TV-GottesdienstBlick durch die KameraVortrag von Heinrich Bedford-StrohmRegionalbischof Stiegler bei der GedenkandachtGedenkandacht am 9.April im ArresthofDekan Thomas GubaWeiße RosenRosen ablegen für dem Gedenkstein für die ermordeten WiderstandskämpferBonhoeffer-Messe in der MichaelskircheDas Ensemble Nobilé beim Konzert in der Michaelskirche
Kerze
Bildrechte SG

Am 8.Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des zweiten Weltkrieges. Für uns ist das ein Anlass zurückzudenken und für den Frieden in der aufgewühlten Welt zu beten.


Das evangelische Dekanat Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden, das katholische Dekanat Neustadt/Weiden und der Interreligiöse Gesprächskreis Weiden laden an diesem Tag um 17 Uhr zu einer Gedenkstunde in der St. Michaelskirche in Weiden ein.

Kinder stehen im Kreis und machen ein Spiel
Bildrechte Kita Regenbogen Erbendorf

Schon seit 2019 besteht zwischen dem evangelischen Kindergarten Regenbogen in Erbendorf und dem Kindergarten in Klimentov nahe dem tschechischen Marienbad eine Partnerschaft. Seitdem wird den Kindern die tschechische Sprache im Rahmen von gelegentlichen Sprachanimationen spielerisch nähergebracht. Außerdem finden jedes Jahr gegenseitige Besuche oder gemeinsame Ausflüge statt. Heuer nun waren die Kinder, Eltern und das Personal des Regenbogen-Kindergartens nach Tschechien eingeladen worden.

Einführung Dekanatsfrauenteam
Bildrechte privat

Im Frauengottesdienst am Sonntag Lätare wurden Johanna Groh, Corinna Groth und Christina Naumann in ihr Amt als Dekanatsfrauenbeauftragte eingeführt. Dekanin Ulrike Dittmar dankte Gott für drei wertvolle Mitarbeiterinnen in der Frauenarbeit im Dekanat: „Was für ein Schatz!“ Sie wünschte ihnen Freude und Erfüllung, Ideenreichtum und ein fruchtbares Miteinander in ihrem Ehrenamt. Dann dankte sie mit einem Blumenstrauß Dagmar Schöberl, die diese Aufgabe seit 2022 engagiert wahrgenommen hatte.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Simultankirchenradweg

Radler vor der Kirche in Rothenstadt Erleben. Erfahren. Entdecken. Mit dem Rad auf Entdeckungstour zu den fünfzig Oberpfälzer Simultankirchen...

Kirchenmusik

Die Kantorei Weiden singt in der Michaelskirche Hier spielt die Musik: Konzerttermine und Infos zu kirchenmusikalischen Angeboten aus der Region Weiden

Kircheneintritt

Schild "Herzlich willkommen!" Es gibt viele gute Gründe, um Mitglied der evangelischen Kirche zu sein.

Radioandachten von Radio Ramasuri zum Nachhören

Wiese und Himmel Gut in den Tag starten mit den Gedanken zum Tag auf Radio Ramasuri

Seelsorge und Beratung

Vorschaubild Sie haben eine Frage, brauchen Unterstützung oder Beratung? In den Kirchengemeinden finden Sie erfahrene Seelsorgerinnen und Seelsorger, die sich gerne Zeit für Sie nehmen. Außerdem bietet die